Wir inspirieren dich
Über 250 Paaren geholfen
Über 250 Paaren geholfen
Perfekt für Angestellte
Unverbindlich und transparent
Das Gesetz ermöglicht euch viele gleichberechtigte Elternzeitmodelle. Diese wünschen sich auch drei von vier werdende Eltern. Doch in der Realität bleiben 93 % der Mütter länger als zehn Monate zuhause. Bei den Vätern sind es hingegen nur drei Prozent. Das führt zur
Damit ihr euch in dieser Situation nicht wiederfindet, lohnt es sich frühzeitig zu planen, um eure gleichberechtigte Elternzeit zu leben.
Die gute Nachricht: Du bist hier, informierst dich und bekommst neue Ideen. Das hilft, den Autopiloten zumindest kurzzeitig auszuschalten. Besonders heikel wird es jedoch, wenn ihr
Einen Plan für eure Elternzeit zu haben, ist ein wichtiger Schritt, um auch nach der Geburt eine gleichberechtigte Beziehung führen zu können. Beginnen könnt ihr dabei, mit dem ersten, gemeinsamen Gedanken an eure Kinderplanung. Denn es gibt viel zu lernen, viel zu verstehen und vor allem viel zu reden. Mit dir selbst, mit deinem Lieblingsmenschen und auch mit euren Arbeitgebern.
Für eine gleichberechtigte Elternzeit werdet ihr euch selbst euer Leben lang danken. Deshalb ist es so wichtig, jetzt zu beginnen und erste Ideen zu erhalten, wie eure Zeit als Eltern aussehen kann.
Wir unterztützen euch auf eurem Weg, euch in der Elternzeit-Bürokratie zurecht zu finden.
Wir sind ein FFU – ein Familienfinanzunternehmen. Gegründet von einer Familie für Familien mit der Frage: „Wie machen wir das mit dem Geld?“ Denn das ist stets dabei, egal, ob ihr zum ersten Mal die Schlüssel eurer Wohnung in den Händen haltet, euch gerade das Ja-Wort gegeben habt oder eure Vorfreude auf’s gemeinsame Kind immer größer wird. Wir unterstützen euch Geld & Liebe zu vereinen.
Wir glauben, dass Paare, die ehrlich und offen über Geld sprechen, eine stärkere und langlebigere Beziehung haben und glücklicher sind. Unser Ziel ist es, Paaren dabei zu helfen, ihre Beziehungsziele finanziell zu erreichen und ihre Beziehung auf diese Weise zu stärken.
Als Paar braucht es beides: Liebe & Geld. Die Liebe wäre wertlos, ohne sie genießen zu können. Und Geld nur eine Zahl, wenn wir es nicht für gemeinsame Erlebenisse ausgeben. Wir wollen alle Paare ermutigen, ihre Beziehung zu pflegen und ihre Finanzen erfolgreich und zukunftssicher zu gestalten.
Wieso muss ich mein Gehalt angeben?
Ohne diese Angabe können wir keine Auskunft über eure voraussichtlichen Einnahmen tätigen, da dein Elterngeld an der Höhe deines Nettoeinkommens gemessen wird.
Ist der Elternzeitplaner für Selbstständige oder Beamte geeignet?
Die Aussagekraft ist am höchsten für Personen in einem angestellten Verhältnis. Für selbstständige oder verbeamtete Menschen gelten etwas andere Regularien, weshalb die Ergebnisse aktuell nur als grobe Orientierung dienen können.
Wie aussagekräftig sind die Ergebnisse, die wir bekommen?
Dieses Angebot ist ein erster Schritt, um neue Ideen für eure Elternzeitplanung zu erhalten und soll euch vor allem ermutigen euren eigenen Weg zu gehen, eure Bedürfnisse zu erfüllen und euren Familienwunsch zu verwirklichen.
Damit dies möglichst einfach zugänglich ist, haben wir einige Grundannahmen getroffen. Beispielsweise, dass das aktuelle Nettogehalt dem durchschnittlichen Nettogehalt im Bezugszeitraum entspricht. Dadurch wird es zu Abweichungen kommen, wenn ihr euer Elterngeld final berechnet.
Die Beziehungsinvestor*innen unterstützen euch kompetent, authenthisch und mit Jahre langer Erfahrung auf eurer Reise ins gleichberechtigte Familienglück.