Im Schnitt 13.000 € mehr für eure Haushaltskasse
(in den ersten 3 Jahren)
Deine Wünsche, unser Plan – Elternzeit leicht gemacht
Schon über 1.000 Paare haben mit uns ihre optimale Elternzeit geplant und profitiert!
Weshalb frühes Planen eurer Elternzeit den Unterschied macht (und was oft passiert, wenn es fehlt)
Das Gesetz ermöglicht viele gleichberechtigte Elternzeitmodelle – und drei von vier werdenden Eltern wünschen sich genau das. Die harte Realität? 89 % der Mütter bleiben über zehn Monate zuhause, bei Vätern sind es nur 3 %.
Die Folgen dieser Schieflage sind oft gravierend:
- Für Mütter: Einseitige finanzielle Abhängigkeit, eine deutlich geringere Rente und drohende Altersarmut.
- Für 2. Elternteile: Hohe finanzielle Alleinverantwortung und oft eine weniger enge Bindung zu den Kindern als gewünscht.
- Für eure Beziehung: Dauerhafte Belastungen und Unzufriedenheit, wenn Wünsche unausgesprochen bleiben und sich ein Partner übergangen fühlt.
Die gute Nachricht: Das muss nicht sein! Eine frühzeitige, gemeinsame Planung ist der Schlüssel, um eure Wünsche für eine gleichberechtigte und erfüllende Elternzeit Realität werden zu lassen.
Vorsicht Autopilot: So umgeht ihr die typische Rollenfalle
Stark, dass ihr hier seid und euch informiert! Das ist der wichtigste Schritt, um den Autopiloten abzuschalten, der Paare oft unbewusst in alte Rollenmuster drängt.
Typische Stolpersteine auf dem Weg zur Wunsch-Elternzeit sind:
- Fehlende Gespräche über individuelle Wünsche, Bedürfnisse und Ängste.
- Unsicherheit im Begriffs-Dschungel (Elterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsbonus etc.).
- Kein gemeinsamer Überblick über die Finanzen und die Auswirkungen verschiedener Modelle.
- Der alleinige Fokus auf das erste Lebensjahr des Kindes, ohne langfristige Perspektive.
- Einfluss von veralteten Rollenbildern im Umfeld oder Glauben an Mythen wie die „reinen Vätermonate“.
Ihr habt diese Fallstricke jetzt erkannt. Nutzt dieses Wissen, um gemeinsam und bewusst euren eigenen Weg für eine faire und glückliche Elternzeit zu gestalten.
Der nächste Schritt beginnt genau hier:
Euer gemeinsamer Plan: Das Fundament für eine entspannte und glückliche Familienzeit
Stellt euch vor, ihr startet entspannt und voller Vorfreude in die Elternzeit – einfach weil ihr wisst, dass alles Wichtige für euch beide und eure Familie geklärt ist. Ein gemeinsam erarbeiteter Plan gibt euch nicht nur Sicherheit im Umgang mit Anträgen und Finanzen, sondern stärkt auch eure Beziehung für die neue Lebensphase.
Es geht darum, gemeinsam zu definieren, was euch als Familie wirklich wichtig ist: von der Aufteilung der Betreuungszeiten über finanzielle Ziele bis hin zu persönlichen Wünschen und Freiräumen für jeden von euch.
Wir helfen euch dabei, diesen individuellen Plan zu erstellen und den Überblick im Bürokratie-Dschungel zu behalten. So könnt ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren: eure gemeinsame Zeit als Familie.
Erfahrungen aus erster Hand: Das sagen werdende Eltern
So erhaltet ihr euren individuellen Elternzeitplan
Über uns
Wir sind ein FFU – ein Familienfinanzunternehmen. Gegründet von einer Familie für Familien, die sich oft die Frage stellt: „Wie machen wir das mit dem Geld?“ Denn diese Frage ist ein ständiger Begleiter – egal, ob ihr zum ersten Mal die Schlüssel eurer gemeinsamen Wohnung in den Händen haltet, euch gerade das Ja-Wort gegeben habt oder eure Vorfreude auf’s gemeinsame Kind immer größer wird und ihr vor der spannenden Aufgabe steht, eure Elternzeit und die damit verbundenen Finanzen partnerschaftlich zu gestalten. Wir unterstützen euch dabei, Geld & Liebe zu vereinen, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt: euer gemeinsames Leben.
Unsere Mission
Wir glauben fest daran, dass Paare, die ehrlich, offen und regelmäßig über Geld sprechen, eine stärkere, glücklichere und langlebigere Beziehung führen. Unser Ziel ist es, Paaren dabei zu helfen, ihre gemeinsamen Beziehungs- und Lebensziele auch finanziell zu erreichen. Eine partnerschaftlich geplante und fair gestaltete Elternzeit sehen wir dabei als einen entscheidenden Grundstein für ein starkes Familienfundament und eine gleichberechtigte Zukunft. Wir möchten euch die Werkzeuge an die Hand geben, um finanzielle Sicherheit mit euren individuellen Wünschen als Paar in Einklang zu bringen und so eure Beziehung nachhaltig zu stärken.
Wieso Beziehungsinvestor*innen?
Häufig gestellte Fragen
Ist dieses Angebot kostenlos?
Du erhältst den Elternzeitplan, basierend auf euren Bedürfnissen für 0 Euro und unter Angabe deiner Emailadresse.
Sind wir dann automatisch in eurem Newsletter?
Nein. Ihr bekommt nach Absenden des Formulars eine Bestätigungsmail zu unserem Newsletter. Dort könnt ihr euch entscheiden, ob ihr weitere Infos zum Elternzeitplaner und unser DonnerstagsDate (Newsletter) erhalten möchtet. Ist das nichts für euch, ignoriert ihr die Bestätigungsmail. Euren Elternzeitplan bekommt ihr dennoch.
Ist der Elternzeitplaner für Selbstständige oder Beamte geeignet?
Die Aussagekraft ist am höchsten für Personen in einem angestellten Verhältnis. Für selbstständige oder verbeamtete Menschen gelten etwas andere Regularien, weshalb die Ergebnisse aktuell nur als grobe Orientierung dienen können.
Nach deinem Plan: Entdecke den nächsten Schritt zu eurer Wunsch-Elternzeit
Teil 1: Euer kostenloser Elternzeitplan
Die Grundlage ist geschaffen
Herzlichen Glückwunsch! Mit eurem persönlichen Elternzeitplan, den ihr in Kürze per E-Mail erhaltet, habt ihr bereits einen wichtigen Grundstein gelegt. Er gibt euch einen ersten Überblick, inspiriert und zeigt konkrete Zahlen für eure Situation
Teil 2: Der logische nächste Schritt
Vertieft euer Wissen in unserem kostenlosen Online-Vortrag!
Nachdem ihr euren individuellen Plan in den Händen haltet, fragt ihr euch vielleicht: Wie wirken sich verschiedene Elternzeitmodelle langfristig finanziell aus? Und wie können wir als Paar eine Lösung finden, die nicht nur fair ist, sondern sich auch finanziell richtig lohnt?
Genau das beleuchten wir in unserem kostenlosen Online-Vortrag. Hier erfahrt ihr:
- Die oft unterschätzten finanziellen Auswirkungen traditioneller Elternzeitaufteilungen.
- Warum sich gleichberechtigte Elternzeitmodelle nicht nur positiv auf eure Beziehung, sondern auch spürbar auf euer gemeinsames Konto auswirken können.
- Klare Rechenbeispiele, die euch die finanziellen Vorteile aufzeigen und neue Perspektiven eröffnen.
Dieser Vortrag ist die perfekte Ergänzung zu eurem Plan und der nächste logische Schritt, um fundierte Entscheidungen für eure gemeinsame Zukunft zu treffen.
Teil 3: Die umfassende Lösung für eure perfekte Planung (Ausblick)
Für den kompletten Durchblick: Eure Elternzeit-Masterclass
Für alle Paare, die es dann ganz genau wissen wollen und eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung suchen, um ihre Elternzeit von der Bürokratie über die persönlichen Bedürfnisse und Finanzen bis hin zum individuell perfekten Modell selbstständig zu planen, haben wir unsere umfassende Elternzeit-Masterclass entwickelt. Alle Details dazu stellen wir euch auch im Anschluss an den Online-Vortrag vor.
Von der Erstinspiration zum detaillierten Plan: Dein Guide in die Elternzeit
Bereit, eure Elternzeitplanung aktiv zu gestalten?
Die Beziehungsinvestor*innen unterstützen euch kompetent, authentisch und mit jahrelanger Erfahrung. Startet eure Reise ins gleichberechtigte Familienglück jetzt – mit eurem kostenlosen, persönlichen Elternzeitplan.